
Do It Yourself Innenraum Folierung mit einem Folien-Set von HSS-Skins
Mit den Folien-Sets von HSS-Skins gibt es eine weitere Methode den Innenraum zu folieren. Anders als bei den anderen Varianten muss man hier weder seine Zierleisten ausbauen, noch muss man die Folie selbst zuschneiden. Man muss einfach die Folien wie im Paket enthaltenen Videoanleitung Schritt für Schritt anbringen. Dabei sind die Folien individuell auf jedes Modell zugeschnitten und berücksichtigen auch bestimmte Ausstattungsvarianten wie beispielsweise einen Start-Stoppknopf oder das Quattro-Symbol bei Audi Modellen.
Benötigtes Equipment
Das Einzige, was du für das Anbringen der Wrapping-Folien benötigst, ist das passende Folien-Set von HSS-Skins und einen haushaltsüblichen Fön.
Folgendes ist im Paket enthalten:
- Individuell zugeschnittene Folien
- Professionelles Montagerakel
- Reinigungsutensilien für die Interieurleisten deines Fahrzeuges
- Modellspezifische Videoanleitung
Zum Folien-Set für die Innenraum Folierung gelangst du hier: Innenraumfolierung Konfigurator – HSS-Skins
Vorteile
- Preisgünstig (zwischen 49,99€ - 79,99€, abhängig vom gewählten Modell)
- All-Inclusive Paket – man muss sich keine Gedanken über verschiedene Car-Wrapping-Folien, Wrapping-Equipment oder die Montage machen, da alles im Paket enthalten ist
- Vergleichsweise geringer Zeitaufwand
- Garantiert sehr gutes Endergebnis, da kostenlos Ersatz nachgeliefert wird
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Support bei auftretenden Fragen
Nachteile
- Nur begrenzt Farbvarianten verfügbar (Carbon Schwarz, Carbon Weiß, Matrix Schwarz, Brushed Aluminium, Schwarz Glanz, Rot, Blau)
- Nicht für alle Fahrzeuge verfügbar
Kosten
Die Kosten für ein Folien-Set hängen sehr stark vom gewählten Modell, sowie von der gewählten Farbvariante ab. Jedoch liegen alle Modelle bei mindestens 49,99€ und bei maximal 79,99€. Versandkosten sind hierbei inklusive. Somit erhält man für den Preis wirklich ALLES was für die Montage benötigt wird und es gibt keine verdeckten kosten. Selbst wenn bei der Montage der Folien etwas schiefläuft, erhält man komplett kostenlosen Ersatz.
Anleitung
Eine ausführlichere und modellspezifische Videoanleitung ist jeweils im Folien-Set enthalten. Die Vorgehensweise ist jedoch immer ähnlich und kann aus der folgenden Anleitung entnommen werden.
1. Den Folienzuschnitt wie im Video gezeigt an der Zierleiste anlegen
2. Folien entlang der Zierleiste anlegen und anstreichen
3. Folie mit dem Fön erhitzen
4. Folie mit der Rakel in die Spalten schieben
5. Fertig
Video-Anleitung
Zu jedem Folien-Set gibt es eine individuelle Videoanleitung, sodass man wirklich Schritt für Schritt folgen kann. Beispiele hierfür findest du auf unserem Youtube-Kanal. Natürlich sind im Set je nach Modell auch weitere Teile als die Türzierleiste vorhanden, wie beispielsweise die Mittelkonsole oder der Infotainment Bereich.
Eine genauere Anleitung kannst du aus der folgenden Videoanleitung entnehmen. Hier wird eine Türzierleiste eines Audi A5 8T Facelift (2011-2016) foliert.
Lukas Stark
Adrian
Das hört sich ja mal interessant an. Ich werde das Ganze gleich mal an meinem Audi A4 B9 austesten! – Zum Glück habe ich noch abgewartet mit dem Bestellen von Folien.
Lukas
Hallo Rolf,
danke für deinen Kommentar. Leider fehlen uns noch so einige Modelle, da wir noch ein sehr junges Unternehmen sind und es leider sehr aufwendig ist neue Modelle aufzunehmen. Wir sind jedoch laufend am Modelle Aufnehmen. Sobald der Audi A6 C8 verfügbar ist, werden wir es auf Social-Media posten (Facebook, Instagram). Wenn du das nicht verpassen möchtest solltest du uns dort folgen
Rolf
Klingt sehr interessant. Wollte es ausprobieren, gibt jedoch nichts für Audi A6 C8. Wird hierfür bald etwas kommen?